Die zunehmende Vernetzung globaler Lieferketten, technologischer Wandel und volatile Marktbedingungen stellen Unternehmen vor immer komplexere Entscheidungen. Das Risikomanagement in Supply Chains wird damit zur hoch dynamischen, proaktiv zu gestaltenden Kernfunktion, um langfristig wettbewerbsf?hig und resilient zu bleiben. Orientiert am global anerkannten COSO-Rahmenwerk entwickelt das Expertenteam um Oliver Bungartz hierf?r einen pr?gnanten Leitfaden:
- Grundlagen und Prozess des Risikomanagements: Betriebswirtschaftlich, regulatorisch und methodisch - Governance und Kultur: Zu einer risikobewussten Unternehmenskultur und ihrer Implementierung - Risiken in der Ausf?hrung: Analyse und Steuerung operationeller Risiken entlang der Wertsch?pfungskette - Risikoinformation, -kommunikation und -berichterstattung: Insbesondere zum Stellenwert der Nachhaltigkeitsberichterstattung - ?berwachung der Leistung: Pr?fung, Evaluierung und kontinuierliche Prozessverbesserung
Der anschlie?ende Methodenteil stellt konkrete Instrumente und Techniken des Risikomanagements vor, mit denen sich Lieferketten nachhaltig st?rken lassen.
Tilaustuote(avautuu ponnahdusikkunassa) Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 1-2 viikossa | 🎄 Tämä tuote ehtii jouluksi, kun teet tilauksen viimeistään30.11.2025