avaa valikko

«Every Bit Doth Almost Tell My Name.» - Computergestuetzte Uebersetzungsforschung Am Beispiel Von Shakespeares Sonetten Im Deuts
128,50 €
Peter Lang AG
Sivumäärä: 384 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2002, 11.04.2002 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Tuotesarja: Literarische Studien / Literary Studies 6
UEbersetzungsforschung profitiert besonders vom Computereinsatz. Der Autor entwickelt ein Verfahren zur Erfassung, Kodierung und Auswertung von (literarischen) Korpora beliebiger Sprachen. Sie wird in einer Fallstudie zu Shakespeares Sonetten erprobt (4 Originaltexte, 21 deutsche UEbersetzungen von 1787-1887, linguistische Spezialsoftware). Neben den allgemeinen ubersetzungsanalytischen Ergebnissen wird die Rezeptionsgeschichte der deutschen Sonette um wichtige Einsichten bereichert und Material fur Anschlussforschungen vorgelegt. Insgesamt bietet der Band "ausserst aktuelle und eminent ertragreiche Grundlagenforschung (...), die ubersetzungshistorische als auch ubersetzungstheoretische Auswertungen einer Art und Eindringlichkeit erlaubt, wie sie bisher noch nicht moeglich war" (Prof. A. P. Frank).

LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
Tuotteella on huono saatavuus ja tuote toimitetaan hankintapalvelumme kautta. Tilaamalla tämän tuotteen hyväksyt palvelun aloittamisen.
Seuraa saatavuutta.
«Every Bit Doth Almost Tell My Name.» - Computergestuetzte Uebersetzungsforschung Am Beispiel Von Shakespeares Sonetten Im Deutszoom
Näytä kaikki tuotetiedot
Ladataan sisältöä...