Wolkenburg, Rolandseck, Drachenfels - diese klingenden Namen bezeichnen nur einige der zahlreichen Burgen, welche die K?lner Erzbisch?fe im Laufe von 800 Jahren errichtet, erworben oder erk?mpft haben. Als geistliche und zugleich weltliche Herrscher war es f?r sie selbstverst?ndlich, dass sie ihren Landesbesitz sichern und gegen Rivalen verteidigen mussten. Rainald von Dassel, Philipp I. von Heinsberg, Konrad von Hochstaden und Siegfried von Westerburg: All jenen legend?ren Krieger-Bisch?fen waren ihre Festungen nicht weniger wichtig als ihre Kirchen. Heute besitzt das Rheinland dadurch ein besonders reiches Erbe an mittelalterlichen Burgen. Dennoch fehlte es bisher an einer Zusammenstellung - eine L?cke, die nun geschlossen wird: Pr?gnant und ?bersichtlich stellt dieses Buch die Burgen der K?lner Erzbisch?fe vor. Autorin ist die langj?hrige K?lner Dombaumeisterin Barbara Schock-Werner, die zurzeit der Deutschen Burgenvereinigung als Pr?sidentin vorsteht.
Tilaustuote(avautuu ponnahdusikkunassa) Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 2-3 viikossa | 🎄 Tämä tuote ehtii jouluksi, kun teet tilauksen viimeistään30.11.2025