SULJE VALIKKO

lang-FI lang-EN lang-SE

avaa valikko

Kollisionsrecht Und Gesellschaftsrecht Nach Der Eugh-Rechtsprechung Und Europaeischen Normgebung - Konsequenzen Fuer Grenzuebers
123,10 €
Peter Lang AG
Sivumäärä: 256 sivua
Asu: Kovakantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2009, 30.06.2009 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Das deutsche Gesellschaftskollisionsrecht hat sich nach der jungsten Rechtsprechung des EuGH zu den Auswirkungen der europaischen Niederlassungsfreiheit auf die jeweils nationalen Gesellschaftsstatute innerhalb der EU grundlegend umorientieren mussen. Diese Arbeit zeichnet zum einen diesen Weg nach, setzt sich zum anderen mit einer Vielzahl von noch offenen Streitfragen auseinander. Schwerpunkte liegen insbesondere auf den verbleibenden Anwendungsbereichen fur zwingendes nationales Recht sowie auf den Wegzugsfallen, den Sitzverlegungen und den Umwandlungen von Kapitalgesellschaften, einschliesslich flankierender Vorschriften aus dem Bereich des Steuerrechts. Die Arbeit geht ferner auf Drittstaatensachverhalte, europaische Rechtsformen, wie z.B. die SE, und auf die mit der deutschen GmbH konkurrierende Rechtsform der englischen Limited ein. Abschliessend werden die jungste GmbH-Reform und der Entwurf zur Reform des deutschen internationalen Gesellschaftsrechts vorgestellt.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tuotteella on huono saatavuus ja tuote toimitetaan hankintapalvelumme kautta. Tilaamalla tämän tuotteen hyväksyt palvelun aloittamisen.
Seuraa saatavuutta.
Kollisionsrecht Und Gesellschaftsrecht Nach Der Eugh-Rechtsprechung Und Europaeischen Normgebung - Konsequenzen Fuer Grenzuebers
Näytä kaikki tuotetiedot


Toimitusehdot


Asiakaspalvelu


YHTEYSTIEDOT


SEURAA MEITÄ

Booky.fi | Kotimainen kirjakauppasi netissä

Löydä seuraava lukuelämyksesi meiltä. Valikoimassamme ovat kaikki kotimaiset kirjat sekä noin 25 miljoonaa ulkomaista teosta.
Toimitamme tilaukset maailmanlaajuisesti!



Tietosuojaseloste