SULJE VALIKKO

lang-FI lang-EN lang-SE

avaa valikko

Abschied von Bourdieu? - Perspektiven ungleichheitsbezogener Bildungsforschung
48,10 €
Springer Fachmedien Wiesbaden
Sivumäärä: 367 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Painos: 2011
Julkaisuvuosi: 2011, 24.02.2011 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Tuotesarja: Studien zur Schul- und Bildungsforschung 39
Seit den PISA-Studien wird die Problematik der Bildungsungleichheit so intensiv wie nie beforscht und diskutiert: dennoch bleiben große Erklärungslücken. Was sind die Mechanismen der Herstellung der Bildungsungleichheit? Diese Frage wird aktuell besonders über rational-choice-Modelle zum elterlichen Entscheidungsverhalten zu beantworten versucht. Eher selten finden sich Bezüge auf Pierre Bourdieu, der dazu überzeugende Thesen bereits Anfang der 1970er Jahre vorgelegt hat. Der Band versucht an dieses Erbe für die empirische Bildungsforschung wieder anzuschließen. Dazu werden Rezeptionslinien und theoretische Konzepte Bourdieus aufgearbeitet und deren Aufnahme in der aktuellen Bildungsforschung diskutiert. Über einzelne Studien und eigene empirische Analysen wird das Potenzial der Bourdieuschen Thesen untermauert und ein erweitertes Forschungsprogramm skizziert.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tilaustuote
Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 3-4 viikossa
Abschied von Bourdieu? - Perspektiven ungleichheitsbezogener Bildungsforschungzoom
Näytä kaikki tuotetiedot
ISBN:
9783531180519


Toimitusehdot


Asiakaspalvelu


YHTEYSTIEDOT


SEURAA MEITÄ

Booky.fi | Kotimainen kirjakauppasi netissä

Löydä seuraava lukuelämyksesi meiltä. Valikoimassamme ovat kaikki kotimaiset kirjat sekä noin 25 miljoonaa ulkomaista teosta.
Toimitamme tilaukset maailmanlaajuisesti!



Tietosuojaseloste