SULJE VALIKKO

avaa valikko

Andreas Wenger | Booky.fi

Strategie Ohne Aussenpolitik - Zur Entwicklung Der Schweizerischen Sicherheitspolitik Im Kalten Krieg
101,80 €
Verlag Peter Lang
Sivumäärä: 268 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2002, 23.05.2002 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Die sicherheitspolitische Strategiedebatte in der Schweiz im UEbergang von den sechziger zu den siebziger Jahren ist gekennzeichnet durch den Wandel von militarisch verstandener Verteidigungspolitik zur umfassenden Sicherheitspolitik mit aktiver aussenpolitischer Komponente. Obwohl die Autoren der grundlegenden Konzeption der "Sicherheitspolitik 73" die Aussenpolitik als ein wichtiges sicherheitspolitisches Instrument definierten, wurden die Konsequenzen nicht gezogen. Ein Spannungsfeld zwischen Verharren in tradierten Handlungsmustern einerseits und zoegerlichem Aufbruch in die internationale Sicherheitskooperation andererseits wird sichtbar.
Diese historische Darstellung geht der Frage nach, warum das Bewusstsein fur den strategischen Wert der Aussenpolitik als Mittel der Sicherheitspolitik fehlte. Dabei werden die Bedingungen der Ausgestaltung des strategischen Programms kleinstaatlicher Selbstbehauptung im Nuklearzeitalter analysiert. Das Buch leistet einen Beitrag zur zeitgeschichtlichen Forschung uber die Entwicklung der Schweizer Sicherheitspolitik im Kalten Krieg.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tuotteella on huono saatavuus ja tuote toimitetaan hankintapalvelumme kautta. Tilaamalla tämän tuotteen hyväksyt palvelun aloittamisen. Seuraa saatavuutta.
Strategie Ohne Aussenpolitik - Zur Entwicklung Der Schweizerischen Sicherheitspolitik Im Kalten Krieg


Toimitusehdot


Asiakaspalvelu


YHTEYSTIEDOT


SEURAA MEITÄ

Booky.fi | Kotimainen kirjakauppasi netissä

Löydä seuraava lukuelämyksesi meiltä. Valikoimassamme ovat kaikki kotimaiset kirjat sekä noin 25 miljoonaa ulkomaista teosta.
Toimitamme tilaukset maailmanlaajuisesti!



Tietosuojaseloste