SULJE VALIKKO

avaa valikko

Staatliche Kunstsammlung Dresden | Booky.fi

Einfach – Vollkommen // Simple and Perfect - Sachsens Weg in die internationale Uhrenwelt. Ferdinand Adolph Lange zum 200. Gebur
33,90 €
De Gruyter
Sivumäärä: 200 sivua
Asu: Kovakantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2015, 20.02.2015 (lisätietoa)
Kieli: Englanti
Anlässlich des 200. Geburtstags von Ferdinand Adolph Lange zeichnen die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden in einer Ausstellung die Geschichte der Präzisionsuhrmacherei in Sachsen nach. Der Amateur Johann Heinrich Seyffert, der zünftige Uhrmeister Johann Christian Friedrich Gutkaes und der erfolgreiche Uhrenfabrikant Ferdinand Adolph Lange stehen stellvertretend für die Entwicklung von den ersten Präzisionsuhren bis zur hochwertigen Serienproduktion von Taschenuhren. Die entscheidenden technischen Innovationen lassen sich bis Paris und London, den Uhrenzentren des 18. und frühen 19. Jahrhunderts, zurückverfolgen, während die Westschweiz ein arbeitsteiliges Fertigungssystem perfektionierte. Diese Standards der internationalen Uhrenwelt führte Lange mit Erfolg im sächsischen Glashütte ein, was auch der Existenz des Mathematisch-Physikalischen Salons zu verdanken ist: Als Ort der beobachtenden Astronomie war der Salon auf die Präzisionszeitmessung angewiesen und eine maßgebliche Schnittstelle, an der wissenschaftliche Bedürfnisse und handwerkliche Fertigkeiten gebündelt wurden.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Kirjan painos kustantajalta loppu. Mahdollisesta uudesta painoksesta ei vielä tietoa. Seuraa saatavuutta.
Einfach – Vollkommen // Simple and Perfect - Sachsens Weg in die internationale Uhrenwelt. Ferdinand Adolph Lange zum 200. Geburzoom
Näytä kaikki tuotetiedot


Toimitusehdot


Asiakaspalvelu


YHTEYSTIEDOT


SEURAA MEITÄ

Booky.fi | Kotimainen kirjakauppasi netissä

Löydä seuraava lukuelämyksesi meiltä. Valikoimassamme ovat kaikki kotimaiset kirjat sekä noin 25 miljoonaa ulkomaista teosta.
Toimitamme tilaukset maailmanlaajuisesti!



Tietosuojaseloste