Lehmanns Media GmbH Sivumäärä: 634 sivua Asu: Pehmeäkantinen kirja Julkaisuvuosi: 2021, 19.02.2021 (lisätietoa) Kieli: Saksa
"Spannender als jeder Kriminalroman", so schrieb der M?nchner Merkur schon 1963, als die erste Auflage von Gerhard Jaeckels Buch erschien. F?r diese Ausgabe neu durchgesehen und bebildert, fesselt die packend erz?hlte Geschichte der 300-j?hrigen Charit? auch heute noch. Als Pesthaus vor den Toren der Stadt errichtet und sp?ter B?rgerspital, wurde das Krankenhaus im Laufe des 19. Jahrhunderts zur weltber?hmten Klinik und zum Mekka der Medizin, an der Mediziner wie Dieffenbach, Gr?fe, Virchow, Behring, Koch und Sauerbruch wirkten. Sie treffen in den Krankens?len auf die selbst im Elend noch schlagfertigen und witzigen Berliner, woraus das Buch sein typisches Kolorit bezieht.
G?nter Grau schildert die Geschichte der Charit? ab 1945 bis zur Wiedervereinigung.