SULJE VALIKKO

avaa valikko

Monte Cassino 1944 - Der Kampf Um ROM Und Seine Inszenierung
33,50 €
Brill Schoningh
Sivumäärä: 332 sivua
Asu: Kovakantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2020, 04.12.2020 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Tuotesarja: Schlachten - Stationen der Weltgeschichte
Die drei Schlachten um den Monte Cassino s?dlich von Rom tobten von Januar bis Mai 1944. Am 18. Mai 1944 war das Ringen um den Monte Cassino f?r die Wehrmacht verloren. Die Alliierten hatten den umk?mpften "Wellenbrecher Cassino", wie ihn die deutsche Propaganda nannte, nach knapp einem halben Jahr schwerer K?mpfe eingenommen. Nun drangen sie auf Rom vor. Die nationalsozialistische Propaganda agierte jedoch so geschickt und nachhaltig, dass viele Deutsche bis auf den heutigen Tag mit dem Namen "Monte Cassino" in erster Linie einen letzten deutschen Abwehrsieg und keine Niederlage verbinden. Insbesondere das Bild unbesiegter deutscher Fallschirmj?ger hat sich dabei in den K?pfen festgesetzt. Sogar die wissenschaftliche Literatur ?bernahm dieses Narrativ.Magnus Pahl analysiert in seinem Buch die Inhalte der deutschen Propaganda. Er wirft den Blick ebenso auf die multinationalen Streitkr?fte der Alliierten, unter denen das neuseel?ndische wie auch das polnische Kontingent eine besondere Rolle spielten. Monte Cassino ist auf seine Weise ein europ?ischer, ja ein globaler Erinnerungsort des Zweiten Weltkriegs. In diesem Sinne ist dem Band ein Geleitwort des polnischen Milit?rhistorikers Zbigniew Wawer beigegeben.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tilaustuote
Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 5-8 arkipäivässä
Monte Cassino 1944 - Der Kampf Um ROM Und Seine Inszenierungzoom
Näytä kaikki tuotetiedot


Toimitusehdot


Asiakaspalvelu


YHTEYSTIEDOT


SEURAA MEITÄ
Avainlippu

Booky.fi | Kotimainen kirjakauppasi netissä

Löydä seuraava lukuelämyksesi meiltä. Valikoimassamme ovat kaikki kotimaiset kirjat sekä noin 25 miljoonaa ulkomaista teosta.
Toimitamme tilaukset maailmanlaajuisesti!

Tietosuojaseloste

Ladataan sisältöä...