|
|

avaa valikko

Treblinka
23,10 €
Unrast Verlag
Sivumäärä: 238 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2018, 31.03.2018 (lisätietoa(avautuu ponnahdusikkunassa))
Kieli: Saksa
Tuotesarja: Reihe antifaschistische Texte 22
Samuel Willenberg schildert in seinem Buch den grausamen Alltag im NS-Vernichtungslager Treblinka, in das er 1943 als 20-J?hriger deportiert wurde. Die traumatischen Erfahrungen im Lager Treblinka und seine Beteiligung an der Revolte, die er als einer der wenigen Aufst?ndischen ?berlebte, sind jedoch nur ein Teil des Buches.

Der zweite Teil besch?ftigt sich mit dem Leben nach der Flucht im besetzten Polen. Anhand seiner pr?gnanten Momentaufnahmen wird die doppelte Gefahr, denen J?dinnen und Juden von der deutschen Mordmaschinerie und gleichzeitig von polnischen Nationalisten ausgesetzt waren, offensichtlich. Die Tragik dieser Lebensumst?nde pr?gt Willenbergs gesamte Biografie. Zwar k?mpfte er im Warschauer Aufstand 1944 Seite an Seite mit polnischen Partisan*innen, doch das Bekenntnis seiner j?dische Herkunft lie? ihn auch hier in Gefahr schweben. Doch Willenberg erz?hlt auch von der Hilfe und Unterst?tzung durch katholische Pol*innen, ohne die er und sein Vater nicht ?berlebt h?tten.

Das Buch basiert auf Erinnerungen, die unmittelbar nach dem Krieg im Rahmen eines l?ngeren Interviews mit Samuel Willenberg aufgezeichnet wurden und die er selbst 1984 in Israel niederschrieb, wo er von 1950 bis zu seinem Tod im Jahr 2016 lebte.

LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
Tilaustuote(avautuu ponnahdusikkunassa)
Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 1-2 viikossa | 🎄 Tämä tuote ehtii jouluksi, kun teet tilauksen viimeistään 30.11.2025
TreblinkaSuurenna kuva