Inhaltlich unver?nderte Neuauflage. Der Automobilmarkt in Deutschland steht vor enormen Herausforderungen aufgrund sich versch?rfender Marktverh?ltnisse sowie eklatanter Ver?nderungen im K?uferverhalten. Dabei hat das Automobil selbst heute eine in dieser Form einzigartige Verankerung in Kultur, Gesellschaft und Alltag erreicht. Die vorliegende Arbeit untersucht diese Verankerung und die damit verbundenen Bedeutungsdimensionen f?r die K?ufer unter gesellschaftlichen und kulturellen Gesichtspunkten. Das inh?rente Ziel besteht darin, wirtschaftliche Nutzungsm?glichkeiten dieser Ph?nomene f?r die Automobilhersteller mit besonderer Ber?cksichtigung des Accessoire- und Nebenproduktbereiches aufzudecken und zu analysieren. Im Rahmen eines dreistufigen Forschungsmodells und unter Verwendung qualitativer Untersuchungsdesigns wird die aktuelle praktische Bedeutung und Bearbeitung dieser Ph?nomene untersucht und bewertet, um daraus Schlussfolgerungen f?r die Automobilbranche abzuleiten.