avaa valikko

Briefroman und Subjektivation
81,50 €
Königshausen&Neumann
Sivumäärä: 483 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2021, 19.10.2021 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
In der Abhandlung wird erstmals eine Gattungsgeschichte des deutschen
Briefromans von den Anf?ngen im 18. Jahrhundert bis zur
Gegenwart pr?sentiert und als eine Geschichte der Subjektivation
beschrieben. Mediale, gesellschaftspolitische und kulturelle Transformationen
wirkten wie Katalysatoren auf die Form und Gestalt der
Briefromane ein, was insbesondere an den E-Mail- und Facebook-
Romanen im 21. Jahrhundert deutlich wird.
Briefe, E-Mails, Foreneintr?ge, Posts und ?hnliches geben zugleich als
?Egodokumente? Aufschluss ?ber die Konstitution des schreibenden
Ichs, dessen Probleme, Gedanken und Gef?hle. Die ?u?erungen eines
Ichs in einem Briefroman werden als Substrat genereller Probleme
und Bed?rfnisse eines Subjekts zu einer bestimmten Zeit interpretiert
und die Transformationen der jeweiligen Subjektkonstruktionen untersucht.
Zur?ckgegriffen wird dabei auf Butlers Begriff der ?Subjektivation
? und Reckwitz' ?Theorie der Subjektkulturen?.
Subjektivation wird in der Abhandlung dar?ber hinaus als Ziel im bildungsorientierten
Deutschunterricht aufgefasst. Es wird ein Modell
f?r einen subjektivationsorientierten Deutschunterricht entworfen,
das Pers?nlichkeitsentwicklung und Identit?tsfindung mit dem literarischen
Lernen verbindet.

LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
Tilaustuote
Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 1-2 viikossa
Briefroman und Subjektivation
Näytä kaikki tuotetiedot
ISBN:
9783826072598
Asiasanat:


Toimitusehdot


Asiakaspalvelu


YHTEYSTIEDOT


SEURAA MEITÄ
Avainlippu

Booky.fi | Kotimainen kirjakauppasi netissä

Löydä seuraava lukuelämyksesi meiltä. Valikoimassamme ovat kaikki kotimaiset kirjat sekä noin 25 miljoonaa ulkomaista teosta.
Toimitamme tilaukset maailmanlaajuisesti!

Tietosuojaseloste

Ladataan sisältöä...