Königshausen&Neumann Sivumäärä: 246 sivua Asu: Pehmeäkantinen kirja Julkaisuvuosi: 2023, 20.12.2023 (lisätietoa) Kieli: Saksa
Als einzigartiger literarischer Zyklus steht die Menschliche Kom?die von Honor? de Balzac monumental am Beginn der Moderne, von ihm selbst seine ?Kathedrale? genannt. Wie in keinem anderen literarischen Gesamtwerk sind in ihr die Geburtswehen des modernen Individuums ausgedr?ckt. Jeder zunehmend >vereinzelnde Einzelne< musste in diesem Transformationsprozess ?berleben lernen. Das moderne Subjekt wird zu seines eigenen Gl?ckes Schmied und immer wieder neu auf sich selbst zur?ckgeworfen. Es muss flexibel in neuen sozialen Dynamiken handlungsf?hig bleiben und dabei unter hohem Erfolgsdruck f?r sein psychisches Gleichgewicht sorgen.
Uwe Britten zeigt in diesem Buch, wie scharfsinnig Balzac diesen Prozess der beginnenden Moderne beobachtet, in seinen psychodynamischen und psychosozialen Funktionen durchschaut und wie gekonnt er seine Figuren in Szene zu setzen gewusst hat, um all dies sichtbar werden zu lassen - Jahrzehnte bevor die Psychoanalyse ein Instrumentarium f?r diese Dynamiken entwickelte. Balzac ist ein Autor der Moderne durch und durch, der mit seinen verbl?ffenden Entdeckungen im 21. Jahrhundert wiederzuentdecken ist.