Der StichwortKommentar Behindertenrecht bietet in ?ber 200 Stichworten Antworten auf die Rechtsfragen der gerichtlichen und beruflichen Praxis.
Der SWK-Behindertenrecht bietet eine vernetzte Darstellung zu
Arbeits- und Sozialrecht (insbes. SGB IX)
Betreuungs- und Familienrecht
Diskriminierungsschutz (insbes. UN-BRK)
Verwaltungs- und Verfassungsrecht.
Die Reformauflage mit allen Rechts?nderungen, insbesondere:
Teilhabest?rkungsgesetz
Barrierefreiheitsst?rkungsgesetz
Intensivpflege- und Rehabilitationsst?rkungsgesetz
Kinder- und Jugendst?rkungsgesetz
Neue Stichworte ber?cksichtigen konkrete Fragestellungen aus der Praxis, wie etwa
Antidiskriminierungsstelle
Kinder- und Jugendhilfe
Versicherungsbeitr?ge
Zugang mit Assistenzhund
Die Autorinnen und Autoren
Prof. Dr. Minou Banafsche, Dr. Hans Bechtolf, Prof. Dr. Claudia Beetz, Prof. Dr. Renate Bieritz-Harder, Uwe Boysen, Dr. Dietrich Braasch, Prof. Dr. Judith Brockmann, Sven Busse, Andreas Carstens, Prof. Dr. Wolfgang D?ubler, Prof. Dr. Olaf Deinert, Dr. S?ren Deister, Jasmin Dubenkropp, Dr. Anna-Miria Fuerst, Manuela Golla, Dr. Christian Grube, Prof. Dr. Daniel Hlava, Dr. Anja Jeschke, Prof. Dr. Gabriele Kuhn-Zuber, Christof Lawall, Prof. Dr. Steffen Luik, Christiane M?ller, Prof. Dr. Ingo Palsherm, Dr. Johannes Reimann, Dr. Nadja Richter, Dr. Hans-G?nther Ritz, Prof. Dr. Torsten Schaumberg, Marcus Schian, Dr. Thomas P. St?hler, Dr. Julian Stassek, Dr. Martin Theben, Alexander Tietz, Dr. Peter Ulrich, Prof. Dr. Barbara Veit, Prof. Dr. Felix Welti, Dr. Bj?rn Winkler und Prof. Dr. Julia Zinsmeister.