Das Romanische Caf? an der Ged?chtniskirche war in den 1920er Jahren der wohl bekannteste K?nstlertreffpunkt Berlins. Hier traf sich alles, was Rang und Namen hatte: Dichter wie Else Lasker-Sch?ler, Schriftsteller wie Bertolt Brecht oder Carl Zuckmayer, Maler wie Max Slevogt oder George Grosz, Schauspieler wie Hans Albers, aber auch Wissenschaftler wie Albert Einstein. G?za von Cziffra, der als junger Mann im Romanischen Caf? ein und aus ging, erz?hlt hier anekdotenreich von den Erlebnissen mit ber?hmten und weniger ber?hmten Zeitgenossen. Seine Geschichten erwecken den Flair der Berliner Boh?me jener Jahre wieder zum Leben.
Tilaustuote(avautuu ponnahdusikkunassa) Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 1-2 viikossa | 🎄 Tämä tuote ehtii jouluksi, kun teet tilauksen viimeistään30.11.2025