|
|

avaa valikko

Gerechtigkeit - Interdisziplinäre Grundlagen
52,80 €
Springer Fachmedien Wiesbaden
Sivumäärä: 296 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Painos: 1999 ed.
Julkaisuvuosi: 1999, 29.04.1999 (lisätietoa(avautuu ponnahdusikkunassa))
Kieli: Saksa
Gerechtigkeit ist ein Grundthema der politischen Philosophie seit Platon und Aristoteles bis hin zu John Rawls und Michael Walzer. Der Topos der Gerechtigkeit hat also stets politische Implikationen. Das gilt insbesondere fur die Gerechtigkeitsdebatte im Blick auf die deutsche Vereinigung und ihre normativen Integrationsprobleme, zumal gerade in Ostdeutschland die Gerechtigkeitsvorstellungen weiterhin stark vom Gedanken der sozialen Gleichheit gepragt sind. Die Beitrage des Bandes sind hieran orientiert und entfalten in interdisziplinarer Weise einen Gerechtigkeitsdiskurs, der sich im Sinne einer neuen und innovativen Synergie aus philosophischen, soziohistorischen, soziologischen, politikwissenschaftlichen, feministischen, kommunikationstheoretischen sowie transnationalen Einsichtsgewinnen zusammenfugt.

LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
Tilaustuote(avautuu ponnahdusikkunassa)
Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 3-4 viikossa | 🎄 Tämä tuote ehtii jouluksi, kun teet tilauksen viimeistään 30.11.2025
Gerechtigkeit - Interdisziplinäre Grundlagen
Näytä kaikki tuotetiedot
ISBN:
9783531133027