avaa valikko

Integrative Paedagogik Und Die Kulturhistorische Theorie
93,20 €
Peter Lang AG
Sivumäärä: 340 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2009, 26.11.2009 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Tuotesarja: Behindertenpädagogik und Integration 5
Die kulturhistorische Theorie steht fur einen sozialen Begriff von Behinderung. Jede Beeintrachtigung wird erst durch den gesellschaftlichen Kontext zur Behinderung. Sie ist abhangig von den sozialen Lebensbedingungen, von den Lern-, Bildungs- und Entwicklungsmoeglichkeiten, die dem Menschen offen stehen oder ihm vorenthalten werden. Fur die Behindertenpadagogik ist daher die Reflexion auf die Bedingungen und Strukturen entscheidend, unter denen Behinderung erst entsteht. Ihre Analyse ist zugleich eine erste Voraussetzung, um der Aussonderung Behinderter entgegenzuwirken.
Der vorliegende Band vereint erstmalig Autorinnen und Autoren, die sich aus der Sichtweise der kulturhistorischen Schule der Psychologie heraus Fragen widmen, die einen Kindergarten, eine Schule und eine Gesellschaft ohne Aussonderung betreffen. Sie behandeln u.a. die Themen des gemeinsamen Lernens im Vor- und Grundschulalter, padagogischer und institutioneller Strukturen, therapeutischer Interventionen sowie zentrale Aspekte des aktuellen Fachdiskurses.

LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
Tuotteella on huono saatavuus ja tuote toimitetaan hankintapalvelumme kautta. Tilaamalla tämän tuotteen hyväksyt palvelun aloittamisen.
Seuraa saatavuutta.
Integrative Paedagogik Und Die Kulturhistorische Theoriezoom


Toimitusehdot


Asiakaspalvelu


YHTEYSTIEDOT


SEURAA MEITÄ
Avainlippu

Booky.fi | Kotimainen kirjakauppasi netissä

Löydä seuraava lukuelämyksesi meiltä. Valikoimassamme ovat kaikki kotimaiset kirjat sekä noin 25 miljoonaa ulkomaista teosta.
Toimitamme tilaukset maailmanlaajuisesti!

Tietosuojaseloste

Ladataan sisältöä...