|
|

avaa valikko

SEHEN - Mehr als eine Selbstverstaendlichkeit? - Chancen und Grenzen durch den Einsatz neuer Medien in Studium, Lehre und Forsch
103,10 €
Peter Lang AG
Sivumäärä: 277 sivua
Asu: Kovakantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2014, 28.01.2014 (lisätietoa(avautuu ponnahdusikkunassa))
Kieli: Saksa
Tuotesarja: Behindertenpädagogik und Integration 10
Studieren, Lehren und Forschen basieren heute weitgehend auf dem Einsatz neuer Medien. Dabei werden das Sehen und das Klicken mit der Maus als Selbstverstandlichkeit vorausgesetzt. Man nimmt an, dass alle in normaler Schrift Dokumente lesen koennen. Wie koennen aber Menschen mit visueller Beeintrachtigung bei den stark auf Visualisierung ausgerichteten Lernprozessen wirklich partizipieren? Das Ziel der Arbeit ist es, Einblicke in komplexe Barrieren in der visuellen Bildungslandschaft zu geben. Der Fokus liegt auf Interaktionsprozessen zwischen sehenden und nicht (gut) sehenden Lernenden. Wichtige Sachaspekte werden vermittelt und didaktische Elemente reflektiert. Im Rahmen einer Aktionsforschung werden am Beispiel der Universitat Zurich moegliche Loesungswege aufgezeigt.

LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
Tilaustuote(avautuu ponnahdusikkunassa)
Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 2-3 viikossa | 🎄 Tämä tuote ehtii jouluksi, kun teet tilauksen viimeistään 30.11.2025
SEHEN - Mehr als eine Selbstverstaendlichkeit? - Chancen und Grenzen durch den Einsatz neuer Medien in Studium, Lehre und ForschSuurenna kuva
Näytä kaikki tuotetiedot
ISBN:
9783631641712