DCV Sivumäärä: 136 sivua Asu: Kovakantinen kirja Julkaisuvuosi: 2023, 23.11.2023 (lisätietoa) Kieli: Englanti
Angelika J. Trojnarski (geb. 1979 in Mr?gowo/Polen; lebt und arbeitet in D?sseldorf) untersucht die Natur durch eine ?kologische, wissenschaftliche und poetische Analyse ihrer Ph?nomene. Ihr auf die Malerei konzentrierter Prozess artikuliert die allegorischen Beziehungen einiger der bedeutendsten Kontroversen unserer Zeit: Mensch und Natur, St?rke und Zerbrechlichkeit, Krise und Hoffnung. Trojnarski ersehnt, die Natur zu verstehen, indem sie deren Prinzipien nachbildet und auf ihre unglaubliche Kraft und wachsende Zerbrechlichkeit hinweist. Sie ?berlagert naturbelassene Leinw?nde mit Papierfragmenten und collagiertem Farbauftrag, f?gt Materialien wie Graphit oder Ru? hinzu, die eine Quelle von Energie und Spannung bilden. Trojnarskis Monografie bietet einen ?berblick ?ber des letzte Jahrzehnt ihres Werks.
Angelika J. Trojnarski studierte 2006-2013 an der Kunstakademie D?sseldorf. 2006-2009 Malerei bei J?rg Immendorff, Markus L?pertz und Herbert Brandl, ab 2010 Freie Kunst bei Andreas Gursky.