Saat noutopistetoimituksen veloituksetta*, kun tilauksesi arvo ylittää 39 €!
*Koskee yksityisasiakkaiden tilauksia, jotka toimitetaan Suomeen.
|
|

avaa valikko

Die Insel
25,20 €
C.H. Beck
Sivumäärä: 220 sivua
Asu: Kovakantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2023, 16.03.2023 (lisätietoa(avautuu ponnahdusikkunassa))
Kieli: Saksa
VOM LEBEN UND STERBEN AN DEN R?NDERN EUROPAS ? AUFZEICHNUNGEN EINER JUNGEN JOURNALISTIN



Franziska Grillmeiers Aufzeichnungen erz?hlen detailliertund mit gro?em Einf?hlungsverm?gen vom Alltag an Europas Grenzen und vergegenw?rtigen die systematischen Rechtsbr?che, die dort tagt?glich begangen werden. Ein genauso bewegender wie ersch?tternder Bericht ?ber jene, deren Ausgrenzung nach ihrer Ankunft in Europa kein Ende nimmt, und ?ber die unmenschliche Realit?t an den R?ndern der Europ?ischen Union.



Die Journalistin Franziska Grillmeier ist 2018 auf die griechische Insel Lesvos gezogen, wo sich zwischenzeitlich das gr??te Fluchtlager Europas befand. In ihrem Buch nimmt sie auch die Momente zwischen den Schlagzeilen in den Blick, taucht tief in die Lebenswirklichkeit der gefl?chteten Menschen ein und zeigt, wie sie sich nach ihrer Ankunft in Europa erneuten Traumatisierungen widersetzen m?ssen. Grillmeier bewegt sich in Moria, in der Hafenstadt, im Norden der Insel und reist an weitere europ?ische Grenzorte, an denen die Systematik der Ausgrenzung ?hnlich funktioniert. Im Mittelpunkt des Buches stehen die Gefl?chteten selbst, die in zahllosen Gespr?chen zu Wort kommen und deren Lebenswege erz?hlt werden. Die Autorin zeigt, was das Lagerleben mit einem Menschen macht ? und reflektiert zugleich, wie das Inselleben auf sie selbst zur?ckwirkt: W?hrend Grillmeier als Beobachterin aus freien St?cken kommen und gehen kann, endet dort f?r die Gefl?chteten die Erz?hlung des offenen Europas. Auch die Kriminalisierung der humanit?ren Hilfe, der Abbau der Pressefreiheit, die ?berlastung der Inselbewohner:innen und der Zynismus der Politik in Br?ssel und Athen spielen eine zentrale Rolle. So zeichnet Grillmeier durch ihre stillen, doch eindringlichen Begegnungen ein ersch?tterndes Bild der Menschenrechtsverletzungen an den R?ndern der Europ?ischen Union.





Franziska Grillmeier berichtet hautnah aus der Lebenswirklichkeit der Gefl?chteten an Europas Au?engrenzen: 2018 zog sie selbst auf die Insel Lesbos
Eine genauso ber?hrende wie schonungslose Reportage ?ber das Schicksal der Namenlosen an den R?ndern Europas
Franziska Grillmeier war Mitglied des Recherchekollektivs zur Sendung "Das neue Moria" f?r das "ZDF Magazin Royale"
F?r alle Leser:innen von Navid Kermani "Entlang den Gr?ben"




LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
Tilaustuote(avautuu ponnahdusikkunassa)
Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 1-2 viikossa | 🎄 Tämä tuote ehtii jouluksi, kun teet tilauksen viimeistään 30.11.2025
Die Insel