Das Buch diskutiert Herausforderungen von Einheit, Vielfalt, Globalit?t, Migration, Entkolonisierung und Konflikten im Feld globaler Christent?mer.
Die Studien er?ffnen ein interdisziplin?res Feld der Untersuchung von christlichen Formen, Diskursen und Praktiken weltweit und loten verschiedene Theorien und Zug?nge aus Religionswissenschaft, Theologie, Sozial- und Kulturwissenschaften sowie der Diasporaforschung aus. In den Blick genommen werden die Polyzentrik des Christentums, transkulturalisierende und hybridisierende Dynamiken und Spannungsfelder von Inkulturation und Mission, Globalit?t und Lokalit?t, Universalit?t und Partikularit?t.