Saat noutopistetoimituksen veloituksetta*, kun tilauksesi arvo ylittää 39 €!
*Koskee yksityisasiakkaiden tilauksia, jotka toimitetaan Suomeen.
|
|

avaa valikko

Deserteur-Denkmaeler in der Geschichtskultur der Bundesrepublik Deutschland
170,50 €
Peter Lang AG
Sivumäärä: 706 sivua
Asu: Kovakantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2017, 07.03.2017 (lisätietoa(avautuu ponnahdusikkunassa))
Kieli: Saksa
Im Kontext von Nachrustungsdebatte und Friedensbewegung kam zu Beginn der 1980er Jahre in einigen Stadten die Forderung nach der Errichtung von Denkmalern fur Deserteure auf. Das kontrastierte scharf mit der bisherigen Sichtweise auf Deserteure: Bis dato wurden sie in der OEffentlichkeit als Feiglinge und Druckeberger betrachtet. Die Untersuchung thematisiert nicht allein die Errichtung solcher Denkmaler, sondern allgemeiner die oeffentliche Wahrnehmung des Phanomens Desertion - insbesondere im Kontext des Nationalsozialismus. Die Studie analysiert den Wandel dieses Diskurses in den 1980er und 1990er Jahren. Sie verbindet anhand zweier exemplarischer Denkmalsdiskussionen die lokale Mikro-Ebene mit der bundesrepublikanischen Makro-Ebene und zeigt deren Zusammenhang auf.

LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
Tilaustuote(avautuu ponnahdusikkunassa)
Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 2-3 viikossa | 🎄 Tämä tuote ehtii jouluksi, kun teet tilauksen viimeistään 30.11.2025
Deserteur-Denkmaeler in der Geschichtskultur der Bundesrepublik DeutschlandSuurenna kuva