Die bew?hrte sachsystematische Konzeption der Reihe Unsere Muttersprache bleibt erhalten.Muttersprache orientiert sich an den Kompetenzen der Bildungsstandards.Es bietet Aufgaben auf einem mittleren Niveau.Es gibt Differenzierungsangebote f?r Leistungsst?rkere und f?r Leistungsschw?chere.Die Aufgabenstellungen sind klar formuliert.Bestimmte Arbeitsschritte, etwa bei Texterschlie?ung oder -produktion, wenden die Sch?ler/-innen immer wieder an.Aufgaben zur Selbstevaluation regen dazu an, ?ber den eigenen Lernprozess nachzudenken.Methodenseiten vermitteln wichtige Arbeitstechniken und Methoden zum ?ben.Testseiten zu Texterschlie?ung, Grammatik und Rechtschreibung bereiten auf die Aufgabentypen der Vergleichsarbeiten und Abschlusspr?fungen vor und geben Aufschluss ?ber den Lernstand.Das Merkwissen ist zum Nachschlagen im Anhang ?bersichtlich zusammengefasst.?bersichtliche GliederungDie Schulb?cher sind entsprechend den Kompetenzbereichen in vier gro?e Kapitel gegliedert:Zuh?ren - Sprechen - SchreibenMit Texten und Medien umgehen?ber Sprache nachdenkenRichtig schreiben