Unwillk?rliches Zittern der Finger, H?nde, F??e oder anderer K?rperteile ist ein h?ufiges Beschwerdebild in einer neurologischen Praxis. Wer zittert und warum? Tremor ist meist nicht gef?hrlich. Oft stecken jedoch ernste Ursachen wie Morbus Parkinson, Multiple Sklerose, eine ?berfunktion der Schilddr?se oder auch Alkoholismus dahinter. In diesen F?llen kann durch die Therapie der Grunderkrankung auch der Tremor effektiv gebessert oder geheilt werden. Doch auch ohne eindeutige Ursache l?sst sich der Tremor erfolgreich behandeln, etwa durch bestimmte Medikamente oder neurochirurgische Ma?nahmen. Ebenso k?nnen komplement?rmedizinische Methoden wie Entspannungstraining oder Physiotherapie die Lebensqualit?t von TremorpatientInnen deutlich verbessern. Dieser Ratgeber, in leicht lesbarer Sprache verfasst, bietet Betroffenen und Angeh?rigen hilfreiche Informationen zu Diagnostik und Therapien und liefert Tipps f?r einen lebenswerten Alltag mit Tremor. Ein Leitfaden f?r PatientInnen, der Mut macht, aber auch ?rztInnen und TherapeutInnen empfohlen werden kann, die das neurologische Leiden Tremor aus einem neuen Blickwinkel betrachten m?chten. Plus: Patientenberichte und Interviews mit (medizinischen) Experten aus Psychiatrie und Suchthilfe, Neurochirurgie und Reha, Psychologie und Physiotherapie. Bonus: Ein Sportsch?tze berichtet ?ber die Kunst der ruhigen Hand u. v. m.
Tilaustuote(avautuu ponnahdusikkunassa) Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 5-8 arkipäivässä | 🎄 Tämä tuote ehtii jouluksi, kun teet tilauksen viimeistään30.11.2025