Es stellt Ihnen dar?ber hinaus aktuelle Konzepte und Werkzeuge aus der Praxis vor, die f?r das effiziente Management aller Aktivit?ten entlang der gesamten Supply Chain vom Rohstofflieferanten bis zum Endkunden notwendig sind.
Die 4. Auflage wurde sowohl inhaltlich als auch strukturell ?berarbeitet. Neben den beiden Fallstudien aus der G?ter- und Dienstleistungsproduktion haben die Autoren kurze Exkurse erg?nzt, die die konkrete Anwendung einzelner Konzepte in der betrieblichen Praxis demonstrieren. Im Grundlagenteil neu sind unter anderem Abschnitte zu den Themen Nachhaltigkeitsmanagement, Change Management und eine intensivere Behandlung von Gesch?ftsprozessen. Neuerungen im Teil Beschaffung betreffen vor allem Beschaffungspolitik, Dienstleistungseinkauf und elektronische Beschaffung. Anpassungen im Teil Produktion beziehen sich vorrangig auf das Produktionsmanagement sowie Projektmanagement. Erweiterungen im Teil Logistik betreffen vor allem Nachhaltigkeit in der Logistik, das Management von Logistikunternehmen sowie Informationsfl?sse und -systeme in der Logistik, die mit der zunehmenden Digitalisierung von Gesch?ftsprozessen entlang der Supply Chain rasch an Bedeutung gewinnen.