Valitse kieli
|
|

avaa valikko

Politik als Lernprozess - Wissenszentrierte Ansätze der Politikanalyse
71,20 €
Springer Fachmedien Wiesbaden
Sivumäärä: 342 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Painos: 2003 ed.
Julkaisuvuosi: 2003, 30.09.2003 (lisätietoa(avautuu ponnahdusikkunassa))
Kieli: Saksa
In den 1990er Jahren hat die internationale Politikwissenschaft verstärkt argumentative, interpretative, (sozial)konstruktivistische, kognitive und lerntheoretische Ansätze der Politikanalyse hervorgebracht. Diese haben die politische Funktion und Bedeutung von Wissen, Ideen und Argumentationen betont und im Detail untersucht. Das Buch bietet eine Zusammenschau und Bilanz dieser in der Bundesrepublik nur vereinzelt rezipierten Ansätze. Wissenszentrierte Politikanalysen legen nahe, Politik als argumentativ oder von neuen Erkenntnissen geprägten Lernprozess zu verstehen. Die gegenwartsdiagnostische Fragestellung lautet daher: - Befördert die aufziehende Wissensgesellschaft eine lernende Politik? - Ist Politik lernfähig? - Was heißt Lernen in politischen Kontexten?

LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
Tilaustuote(avautuu ponnahdusikkunassa)
Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 3-4 viikossa | 🎄 Tämä tuote ehtii jouluksi, kun teet tilauksen viimeistään 30.11.2025
Politik als Lernprozess - Wissenszentrierte Ansätze der PolitikanalyseSuurenna kuva
Näytä kaikki tuotetiedot
ISBN:
9783810033567