In dieser qualitativen Studie wurden 16 unterrichtende Krankenschwestern und -pfleger an der PCU befragt, um Br?cken und Hindernisse zwischen dem, was es bedeutet, eine gute Krankenschwester zu sein, und der Krankenpflege als Berufspraxis zu ermitteln. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die ethisch handelnde Krankenschwester auf den verschiedensten Ebenen kompetent ist; die berufliche Verbesserung/kontinuierliche Aktualisierung ihres Wissens nicht vernachl?ssigt; nach Exzellenz in der Berufsaus?bung strebt; den Menschen vor Praktiken sch?tzt und verteidigt, die gegen das Gesetz, die Ethik oder das Gemeinwohl versto?en; die Pflicht ?bernimmt, die Bed?rfnisse der Bev?lkerung und der Gemeinschaft, in der sie arbeitet, zu kennen; mit anderen Fachleuten in Programmen zusammenarbeitet, die den Bed?rfnissen des Patienten/der Familie/der Gemeinschaft entsprechen; die bio-psycho-soziale, kulturelle und spirituelle Integrit?t der Person respektiert und einen Standard des pers?nlichen Verhaltens aufrechterh?lt, der den Beruf w?rdigt. Folgende Faktoren wurden als f?rderlich f?r eine gute Praxis ermittelt: patientenzentrierte Pflege, partizipative Bewertung der Patientenbed?rfnisse, Fachkompetenz, horizontale Pflege, therapeutische N?he, berufliche Zufriedenheit, berufliche Autonomie und Aktualisierung des Wissens.