"Topaktuelles Standardwerk der ersten Wahl"
Der "M?nder" ist das Standardwerk zum Recht der Grundsicherung. Er schafft Klarheit f?r die praktische Rechtsanwendung, und das zu einem erschwinglichen Preis.
Die Reformauflage zum B?rgergeldgesetz
Die 8. Auflage des Lehr- und Praxiskommentars zum SGB II ber?cksichtigt alle Neuregelungen der B?rgergeld-Reform, die einen Paradigmenwechsel weg vom Vermittlungsvorrang darstellt und sich zentral im SGB II auswirkt. Schwerpunkte liegen auf
Begriff der Hilfebed?rftigkeit/Mehrbedarfe
Anrechenbarkeit von Einkommen/Verm?gen/Schonverm?gen/R?ckforderungen
Leistungsminderung
Angemessenheit der Wohnung
Kooperationsplan ab 1.7.2023
?bernahme von Weiterbildungskosten
In allen Bereichen aktuell
Die Reformauflage ber?cksichtigt eine Flut neuer Gerichtsentscheidungen und die Gesetzgebung der letzten Jahre:
B?rgergeldgesetz
G zur Ermittlung der Regelbedarfe und zur ?nd. des Zw?lften Buches Sozialgesetzbuch sowie weiterer Gesetze
Sozialschutz-Paket III
Teilhabest?rkungsG
Kitafinanzhilfen?nderungsG
MietspiegelreformG
G ?ber die Entsch?digung der Soldatinnen und Soldaten und zur Neuordnung des Soldatenversorgungsrechts
G zur ?nd. des InfektionsschutzG und weiterer Gesetze anl?sslich der Aufhebung der Feststellung der epidemischen Lage von nationaler Tragweite
G zur Regelung eines Sofortzuschlages und einer Einmalzahlung in den sozialen Mindestsicherungssystemen sowie zur ?nd. des FinanzausgleichsG und weiterer G
Elftes G zur ?nd. des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch
Wohngeld-Plus-G
Bereits ber?cksichtigt sind die ?nderungen durch das Gesetz zur F?rderung eines inklusiven Arbeitsmarkts sowie die neue Erreichbarkeitsverordnung zu ? 7b SGB II sowie der Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung des Zw?lften und des Vierzehnten Buches Sozialgesetzbuch und weiterer Gesetze.
Die Autoren
Christian Armborst, Pr?sident i.R. des Nieders?chsischen Landesamts f?r Soziales, Jugend und Familie, Hildesheim | Prof. Dr. Uwe-Dietmar Berlit, Vorsitzender Richter am Bundesverwaltungsgericht a.D., Leipzig | Prof. Dr. Ulrich-Arthur Birk, em. Hochschullehrer, Universit?t Bamberg, Rechtsanwalt | Prof. Dr. Arne von Boetticher, Fachhochschule Potsdam | Dr. Wolfgang Conradis, Rechtsanwalt und Fachanwalt f?r Sozialrecht, Duisburg | Udo Geiger, Richter am Sozialgericht Berlin a.D. | Iven Gr?f, Richter am Sozialgericht Berlin | Lara Heitmann, Rechtsanw?ltin und Fachanw?ltin f?r Sozialrecht, Berlin | Dr. Albert Hofmann, Sozialwissenschaftler in Frankfurt a.M. | J?rn H?kendorf, Richter am Landessozialgericht Berlin-Brandenburg | Uwe Klerks, Rechtsanwalt, Fachanwalt f?r Sozialrecht und Versicherungsrecht, Duisburg | Stephan Korte, Vorsitzender Richter am Landessozialgericht Berlin-Brandenburg | Prof. Dr. Anne Lenze, Hochschule Darmstadt | Prof. Dr. Johannes M?nder, em. Universit?tsprofessor, TU Berlin | Anna M?nzner, Rechtsanw?ltin, Berlin | Prof. Dr. Simon Paulenz, Richter am Sozialgericht Berlin, Katholische Hochschule f?r Sozialwesen Berlin | Markus Sch?n, Stadtdirektor der Stadt Krefeld, Gesch?ftsbereich Bildung, Jugend, Arbeit, Sport, Migration und Integration | Dr. John Philipp Thurn, Richter am Sozialgericht Berlin