In ihrer philosophisch orientierten Streitschrift formuliert Michaela Ott, Professorin an der Hochschule f?r Bildende K?nste Hamburg, eine Kritik des Individuums aus interdisziplin?rer und interkultureller Sicht. Sie zeigt auf, wie das menschliche Subjekt zu verschiedenen historischen Zeitpunkten mit Postulaten der Gleichberechtigung und der Individuierung, mit Warnungen vor technologischer Individualisierung und kultureller Pluralisierung konfrontiert worden ist. Vor allem aber zeigt sie, inwiefern die Umorientierungen der Gegenwart die Bezeichnung 'Individuum' untauglich werden lassen. Daher schl?gt sie zuletzt eine neue Begrifflichkeit vor, eine Begifflichkeit der 'Dividuation'.
Tilaustuote(avautuu ponnahdusikkunassa) Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 1-2 viikossa | 🎄 Tämä tuote ehtii jouluksi, kun teet tilauksen viimeistään30.11.2025