Die Qualit?tssicherung ist ein Teilbereich der analytischen Chemie, der sich mit den Methoden und Praktiken befasst, die angewandt werden, um zuverl?ssige Laborergebnisse zu gew?hrleisten. Die Entwicklung und Validierung analytischer Methoden hilft bei der systematischen Quantifizierung von Arzneimittelkandidatenin vitro und in vivo. Die Validierung gibt an, ob der analytische Zweck der Methode mit akzeptablen Grenzwerten erreicht wird. Die Methodenentwicklung umfasst die Auswahl der S?ule, der Wellenl?nge, der mobilen Phase, der empirischen Analyse, der L?slichkeit des Arzneimittels, der Versuche und der Optimierung der Ergebnisse. Validierungsstudien umfassen Spezifit?t, Linearit?t, Bereich, Pr?zision, Wiederholbarkeit, Reproduzierbarkeit, Genauigkeit, Nachweisgrenze, Quantifizierungsgrenze, Robustheit und Widerstandsf?higkeit. Dieses Buch gibt Einblicke in die RPHPLC-Methodenentwicklung und Validierungsstudien von Abacavirsulfat.