Valitse kieli
|
|

avaa valikko

Handelspolitik Versus Entwicklungspolitik - Vergleich Der Praeferenzgewaehrung Der Europaeischen Union Und Oesterreichs
157,20 €
Peter Lang AG
Sivumäärä: 455 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Julkaisuvuosi: 1995, 01.03.1995 (lisätietoa(avautuu ponnahdusikkunassa))
Kieli: Saksa
Tuotesarja: Europäische Hochschulschriften (Reihe 05): Volks- und Betriebswirtschaft / Economics and Management 1694
1968 wurde ein "Generalized System of Preferences" eingerichtet, welches Industrienationen im Handel mit Entwicklungslandern die Moglichkeit einraumte, letzteren einseitig allgemeine, nicht-reziproke und nicht-diskriminierende Zollpraferenzen zu offerieren. Aufbauend auf eine Darstellung der unterschiedlichen nationalen Praferenzmodelle untersucht die Arbeit die Konzeption eines Allgemeinen Zollpraferenzsystems und weiterer Instrumente der handelspolitischen Entwicklungszusammenarbeit auf ihre handels- und entwicklungstheoretische Konsistenz bzw. Koharenz und beurteilt ihre jeweilige handelspolitische Effizienz anhand empirischer Daten der Jahre 1972 bis 1993. Abschliessend werden systeminterne sowie -externe Anderungen fur einen effizienteren Einsatz vorgeschlagen."

LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
Tuotteella on huono saatavuus ja tuote toimitetaan hankintapalvelumme kautta. Tilaamalla tämän tuotteen hyväksyt palvelun aloittamisen.
Seuraa saatavuutta(avautuu ponnahdusikkunassa).
Handelspolitik Versus Entwicklungspolitik - Vergleich Der Praeferenzgewaehrung Der Europaeischen Union Und Oesterreichs