Was ist Gesundheit? Was versteckt sich hinter der klassischen Definition von Gesundheit als "Abwesenheit von Krankheit"? Und reicht diese Definition aus? W?re dann Krankheit die "Abwesenheit von Gesundheit"? Und was ist das genau? ?hnlich unklar wird es, sobald nach "Heilung" und "Therapie" gefragt wird: Jeder scheint zu wissen, was es ist, aber keiner kann es erkl?ren.
Fritz B. Simon untersucht in diesem Buch, wie sich solche Uneindeutigkeiten auf Theorie und Praxis im Gesundheitsbereich und nicht zuletzt auf den Umgang mit sogenannten psychosomatischen und psychiatrischen St?rungen auswirken. Der Autor stellt die Grundpr?missen des vorherrschenden Krankheits- und Gesundheitsdenkens in Frage. Als theoretische Grundlage dienen ihm die Theorie selbstreferentieller Systeme und die Abhandlungen George Spencer-Browns zu den "Gesetzen der Form".
Im Anschluss an die genaue Beobachtung der Kriterien der Ph?nomene "gesund" und "krank" entwirft Simon ein systemtheoretisches Modell von Krankheit und Gesundheit, formuliert eine allgemeine Therapietheorie und leitet daraus Prinzipien f?r Interventionen in k?rperliche, psychische und soziale Systeme ab. Dabei gelingt es dem Autor, selbst h?chst abstrakte ?berlegungen durch humorvoll aus dem t?glichen Leben gew?hlte Beispiele zu veranschaulichen.
Tilaustuote(avautuu ponnahdusikkunassa) Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 1-2 viikossa | 🎄 Tämä tuote ehtii jouluksi, kun teet tilauksen viimeistään30.11.2025