Aschendorff Verlag Sivumäärä: 526 sivua Asu: Kovakantinen kirja Julkaisuvuosi: 2023, 06.09.2023 (lisätietoa) Kieli: Saksa
Der Karmelitenorden besitzt mit Joachim Smets Werk "Die Karmeliten. Eine Geschichte der Br?der der seligen Jungfrau Maria vom Berge Karmel" ein Handbuch, das als klassische Darstellung der Geschichte des Ordens gelten kann. Die vier B?nde - davon der 3. Band in zwei Teilb?nden - sind das Ergebnis seiner mehr als vierzigj?hrigen Forschungst?tigkeit. Seine Darstellung umfasst die Geschichte von den Anf?ngen der Eremiten an der Quelle des Elija auf dem Berg Karmel im 12. Jahrhundert bis zum Jahr 1950. In dem 1. Band, der hier in deutscher ?bersetzung der 2. Auflage des englischen Originals vorgelegt wird, stellt Smet den Ursprung des Eremitenordens in Pal?stina, die ?bersiedlung nach Europa und die Entwicklung zu einem Mendikantenorden dar. Einen weiteren Schwerpunkt bildet der ?berblick ?ber die Erneuerung des Ordenslebens im Sp?tmittelalter, in der er mit den Protagonisten der Ordensreform die "R?ckkehr zum Geist des Ursprungs" entdeckt. Ein Kapitel ?ber die Karmeliten auf dem Konzil von Trient beschlie?t den Band. F?r diesen 1988 in der englischen Originalausgabe erschienenen wie auch f?r die folgenden B?nde erwiesen sich Aktualisierungen des Forschungsstandes, Kommentare und Hinweise auf neuere Literatur als notwendig. Ein Bildanhang, der Bezug auf Smets Darstellung nimmt, erg?nzt den Text.