Scambio ist unser neues Lehrwerk f?r Italienisch als 3. Fremdsprache in der Sekundarstufe I, das durchgehend kontextualisiert auf Kompetenzorientierung und Differenzierung abzielt.
Band 1 bereitet Sch?lerinnen und Sch?ler sprachlich, thematisch und methodisch sicher auf das Erreichen der Stufe A1+ des Gemeinsamen europ?ischen Referenzrahmens vor.
Anhand anspruchsvoller, sch?lernaher, teils authentischer, teils didaktisierter Materialien erweitern die Lernenden grundlegend und altersgerecht ihr sprachliches und interkulturelles Handlungsrepertoire, um typische Kommunikationssituationen w?hrend eines Italienaufenthalts bew?ltigen zu k?nnen. Durch die Erlebnisse der Lehrbuchfiguren lernen sie den italienischen Alltag (Familie, Schule, Stadtbesichtigung, Einkaufen, Freizeitverhalten, Feste feiern, Reise) kennen und erwerben sukzessive soziokulturelles Wissen.
Der Sch?lerband
stimmt mit einem doppelseitigen Ingresso auf das jeweilige Thema der Lektion ein und bietet durch vielf?ltiges (Bild-)Material eine - vor allem lexikalische - Vorentlastung.
ist durch eine systematische Einteilung der Kapitel in A- und B-Teil ?bersichtlich strukturiert und bietet durch weitere Unterteilungen in kleinere Texteinheiten (A1, A2, … B1, B2,…) mit angeschlossenem, differenziertem ?bungsapparat den Lernern die M?glichkeit, abgeschlossene Sinneinheiten auch in einzelnen Unterrichtsstunden zu erarbeiten.
umfasst thematisch passende Aufgaben zum H?r- und Leseverstehen und ab Lektion 3 zur Mediation.
erm?glicht mit ansteigendem Lernstand zunehmend Binnendifferenzierung innerhalb der Lerngruppe durch unterschiedlich anspruchsvolle Versionen der ?bungen und die spielerische Erweiterung der behandelten Themen mittels der pagine facoltative (u. a. mit zus?tzlichen ?bungen, Informationen, Angeboten aus Lyrik oder Musik).
verkn?pft jede Lektion mit einer Lernstrategie.
bietet nach jeder zweiten Lektion eine komplexe Kompetenzaufgabe zur selbstst?ndigen aktiven Anwendung und Vertiefung der neu erworbenen Kompetenzen.