SULJE VALIKKO

avaa valikko

Einblicke in Offene Arbeit
10,90 €
verlag das netz
Sivumäärä: 39 sivua
Asu: Lehtivihko, moniste
Julkaisuvuosi: 2006, 01.03.2006 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Offenheit beginnt in den K?pfen und Herzen der Erwachsenen.
Offene Arbeit ?ffnet allen Beteiligten Spielr?ume f?r Autonomie.
Offene Arbeit schafft offene Strukturen und Flexibilit?t im Alltag.
Offene Arbeit lebt im Jetzt, reflektiert das Gestern und dient dem Morgen.

Gerlinde Lill und das Netzwerk Offene Arbeit Berlin haben es sich zum Ziel gesetzt, den Begriff der Offenen Arbeit mit Substanz zu f?llen, denn eine ?berzeugende Beschreibung dessen, was unter einem Offenen Konzept zu verstehen ist, fehlt bislang.
"Wir haben begonnen, unsere Anspr?che und Erfahrungen im Austausch miteinander zu ?berpr?fen und Grundorientierungen herauszuarbeiten. In diesem Prozess wuchs die Klarheit, worauf es im Kern ankommt. Wenn wir Kindern einen Ort schaffen wollen, an dem Lebenslust und Weltentdeckung, Selbstbestimmung und Beteiligung, Besonderheit und Gemeinsamkeit gelebt werden k?nnen, obwohl es sich um eine Einrichtung mit institutionellen Zw?ngen handelt, dann geht das nur, wenn wir (uns) ?ffnen."

Die vorliegende Sammlung von Basisbegriffen der Offenen Arbeit soll die sichtbaren und unsichtbaren Seiten von "?ffnung" beleuchten, zu Diskussionen und Nachahmung anregen.
Stichworte sind:

Differenzierung
Spielr?ume
Achtsamkeit
Ver?nderungen
Aktionsbereiche
Kinder unter Drei
Streitkultur
Schatzsuche
Vorbereitung auf die Schule

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tilaustuote
Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 5-8 arkipäivässä
Einblicke in Offene Arbeitzoom
Näytä kaikki tuotetiedot
ISBN:
9783937785523


Toimitusehdot


Asiakaspalvelu


YHTEYSTIEDOT


SEURAA MEITÄ
Avainlippu

Booky.fi | Kotimainen kirjakauppasi netissä

Löydä seuraava lukuelämyksesi meiltä. Valikoimassamme ovat kaikki kotimaiset kirjat sekä noin 25 miljoonaa ulkomaista teosta.
Toimitamme tilaukset maailmanlaajuisesti!

Tietosuojaseloste

Ladataan sisältöä...