SULJE VALIKKO

avaa valikko

Ammian Verlag
Sivumäärä: 48 sivua
Asu: Lehtivihko, moniste
Julkaisuvuosi: 2023, 16.03.2023 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Tuotesarja: Die Mark Brandenburg 128
Fu?ball in Brandenburg (Daniel K?chenmeister und Thomas Schneider)
Brandenburg ist f?r den gro?en Fu?ball unbedeutend? Von wegen! Der Artikel von Daniel K?chenmeister und Thomas Schneider f?hrt Sie durch ein Jahrhundert Fu?ball in der Region und kommt zu dem Schluss: Fu?ball ohne Brandenburg(er) ist einfach unvorstellbar.

M?rkischer Fu?ball - Notizen zu den Jahren 1900-1933 (Marcel Piethe)
Von ?Fu?l?mmelei? zum Massenereignis - der Volkssport Nummer Eins musste sich seine gesellschaftliche Akzeptanz erst erspielen. Der Mark kam dabei keine unwichtige Rolle zu - hier entstanden Strukturen, die den Fu?ball bis heute pr?gen. Marcel Piethe erz?hlt die m?rkische Fu?ballgeschichte zwischen Erstem Weltkrieg und Stadionbau.

Fu?ball unterm Hakenkreuz - Brandenburg 1933?1945 (Marcel Piethe)
Auch der Fu?ball blieb nicht davon verschont, von den Nazis zu Propagandazwecken instrumentalisiert zu werden. Gespielt wurde in sogenannten ?Gauligen? und auch noch dann, als sich Luftangriffe auf deutsche St?dte h?uften. Welche Rolle spielte Fu?ball in diesem dunklen Kapitel unserer Geschichte?

Die heimlichen Profis von Schwarze Pumpe - oder wie die DDR zu ihrem Fu?ball-Skandal kam (Ronny Klein)
?Fu?ball-Skandal im Osten? titelten 1970 sogar Zeitungen in der BRD. Den Fu?ballern der Betriebssportgemeinschaft des gr??ten Energieversorgers der DDR, dem Gaskombinat Schwarze Pumpe, wurde vorgeworfen, zu viel trainiert zu haben ? und das entgegen der Prinzipien einer sozialistischen Gesellschaft. ?ber die heimlichen Profifu?baller von Aktivist Schwarze Pumpe schreibt Ronny Klein.

STAHL - Aus Brandenburg und Eisenh?ttenstadt. Auch eine Fu?ballgeschichte (Michael Stoffl)
Emotionen im Stadion von Brandenburg an der Havel, Zuversicht und Hoffnung in Eisenh?ttenstadt. Zwei Vereine nehmen es mit internationalen Gegnern, lokalen Rivalen und nicht zuletzt auch mit den Herausforderungen eines neuen politischen und gesellschaftlichen Systems auf. Michael Stoffl berichtet von der Fu?ballrenaissance in Brandenburg ? jenseits von Champions League und Sportschau.

Das Vierm?chteabkommen und der Armeefu?ball - FC Vorw?rts Frankfurt Oder (Marco Bertram)
Von Leipzig ?ber Berlin bis ins Stadion der Freundschaft - dieser Kultverein der DDR schaut auf eine bewegte Geschichte mit Auf- und Abstiegen, Namens?nderungen und Umz?gen zur?ck. Vielleicht ist es sogar die spannendste Geschichte aller einstigen DDR-Oberligisten, meint unser Autor Marco Bertram in seinem Artikel. Die Rede ist nat?rlich vom FC Vorw?rts Frankfurt/Oder. Erfahren Sie mehr ?ber die Vereinshistorie!

?Fu?ball ist kein Frauensport? - die (ost)deutsche Erfolgsgeschichte Turbine Potsdam (Julia Schoch-Daub)
Die Frauenfu?ball-WM 2022 sahen erstmals mehr Menschen in Deutschland als das Pendant der M?nner in Katar am Ende des gleichen Jahres. Der Weg dorthin war weit ? gezeichnet vom Kampf um Anerkennung und Gleichberechtigung, von der Herausforderung etablierter Rollenbilder und Geschlechtszuschreibungen. Von Julia Schoch-Daub erfahren Sie, was die ?Turbinen? Potsdam dazu beigetragen haben und warum der Kampf weitergeht.

Assimilation und Ausgrenzung - Die Geschichte der Juden im Fu?ball in Berlin und Brandenburg (Henry Wahlig)
Die Geschichte j?dischen Kultur- und Sportlebens in Berlin und Brandenburg ist auch die Geschichte von Vertreibung und Vernichtung. Durch die NS-Macht?bernahme wurde j?dischen Vereinsmitgliedern gesellschaftliche Teilhabe verwehrt. Henry Wahlig erinnert in seinem Artikel aber nicht nur an die Folgen von Antisemitismus im Fu?ball, sondern auch an Pionierleistungen j?discher Kicker und die R?ckeroberung sportlicher Freir?ume.

Energie Cottbus - das gro?e Abenteuer zwischen Bundesliga und Pokalfinale (Marco Bertram)
Fu?ballwunder in der Lausitz. Im Jahr 2000 gelingt Energie Cottbus der Aufstieg in die erste Bundesliga und die Euphorie kennt keine Grenzen. Doch wie sieht es mit der Gegenwart dieses ostdeutschen Vereins aus? Strukturwandel, Abwanderung und fehlende finanzielle Ressourcen machen dem Fu?ball in der Region zu schaffen. Marco Bertram betrachtet Herausforderungen und Schwierigkeiten.

SV Babelsberg 03: Vereinsgeschichte und Fanszene (Julia Baumann)
Politisch engagiert, selbstbewusst, links und hartn?ckig - so beschreibt unsere Autorin Julia Baumann die Fans des SV Babelsberg 03. W?hrend zu DDR-Zeiten die politische Haltung der Anh?ngerschaft noch eine geringe Rolle spielte, ist es heute genau das, was den Verein auszeichnet. Warum Fu?ball nicht unpolitisch sein kann, lesen Sie in diesem Artikel.

Keine (N)Ostalgie - Fu?ball in Brandenburg (Michael Stoffl)
Die gro?en Fu?ball-Idole der Gegenwart kommen aus Argentinien oder Portugal, aber nicht aus Brandenburg. Kann sich das in Zukunft ?ndern? Was ist dort passiert, wo private Investoren an die Stelle von Tr?gerbetrieben getreten sind? In einer Zeit gr??ter Kommerzialisierung des Fu?balls richtet Michael Stoffl den Blick auf die Geschichte der kleinen Vereine in der Region und sucht Antworten.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tilaustuote
Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 1-2 viikossa
Fußball in Brandenburg


Toimitusehdot


Asiakaspalvelu


YHTEYSTIEDOT


SEURAA MEITÄ
Avainlippu

Booky.fi | Kotimainen kirjakauppasi netissä

Löydä seuraava lukuelämyksesi meiltä. Valikoimassamme ovat kaikki kotimaiset kirjat sekä noin 25 miljoonaa ulkomaista teosta.
Toimitamme tilaukset maailmanlaajuisesti!

Tietosuojaseloste

Ladataan sisältöä...