SULJE VALIKKO

avaa valikko

Pädagogische Beziehungen zwischen Anerkennung, Verletzung und Ambivalenz
28,70 €
Budrich
Sivumäärä: 165 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2019, 13.05.2019 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Die Art, wie P?dagoginnen und P?dagogen die Lernenden ansprechen, ist f?r ihr Wohlergehen und ihre Leistungen in allen Bildungsstufen folgenreich. Anerkennende, verletzende oder ambivalente Handlungsmuster wirken sich auf Entwicklung und Lernen ebenso aus wie auf die demokratische Sozialisation.

Das Buch bietet Einblicke in historische, theoretische und empirische Grundlagen der Analyse p?dagogischer Beziehungen. Es stellt Ans?tze zu einer interdisziplin?r fundierten aktuellen Theorie p?dagogischer Relationalit?t und Intersubjektivit?t, die die Vielfalt der Lernenden einbezieht, vor.

Die Autorin pr?sentiert dabei erste Ergebnisse aus dem "Projektnetz INTAKT". Die Beobachtungsbefunde belegen, dass in Schulen und Kindertageseinrichtungen - neben mehrheitlich anerkennenden - auch sehr verletzende professionelle Handlungsmuster an der Tagesordnung sind. Die Verfasserin fragt nach - gegenw?rtig noch seltenen - Ans?tzen zur Pr?vention und Intervention, mit deren Hilfe verletzendes p?dagogisches Handeln abgebaut werden kann. Es geht darum, das Wohlbefinden von Kindern und Erwachsenen sowie Schritte einer menschenrechtlich fundierten solidarischen Anerkennung im Bildungswesen zu st?rken.



F?r die zweite Auflage wurde der Text ?berarbeitet und erweitert.



Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tilaustuote
Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 5-8 arkipäivässä
Pädagogische Beziehungen zwischen Anerkennung, Verletzung und Ambivalenz


Toimitusehdot


Asiakaspalvelu


YHTEYSTIEDOT


SEURAA MEITÄ
Avainlippu

Booky.fi | Kotimainen kirjakauppasi netissä

Löydä seuraava lukuelämyksesi meiltä. Valikoimassamme ovat kaikki kotimaiset kirjat sekä noin 25 miljoonaa ulkomaista teosta.
Toimitamme tilaukset maailmanlaajuisesti!

Tietosuojaseloste

Ladataan sisältöä...